Beerenkranz selber binden

Beerenkranz selber binden

Leuchtend rot strahlen wieder Hagebutten und Weißdornbeeren in der Septembersonne. Ob sich daraus ein schicker Beerenkranz selber binden läßt? Können das schon Kinder oder ist das eher eine Arbeit für Profis. Wir haben es probiert.

Vorbereitungen:

Zuerst müssen dünne, biegsame Weißdornzweige mit vielen Beeren geschnitten werden. Die Länge spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Unsere Erfahrung ist, dass sich ca. 20 cm bis 30 cm lange Stücke am besten dafür eignen. Wie schon der Name sagt – Weißdorn hat Dornen. Allerdings gibt es davon an den dünne Spitzen weniger als an den älteren Teilen des Strauches.
Wenn kleine Kinder beim Binden helfen möchte, besser die Dornen vorher mit einer Schere entfernen.
Außer den Weißdornzweigen benötigt man noch einen Wellenring (den gibt es für ein paar Cent in jedem Baumarkt) oder eine andere Kranzunterlage und Bindedraht.

Beerenkranz selber binden:

Der nächste Schritt ist das Überprüfen der Zweige. Damit das Binden einfach geht werden alle dicken und unbiegsamen Teile entfernt. Auch größere Verästelungen werden abgeschnitten und unschöne Blätter und Beeren entfernt.

Mit dem Binden des Kranzes beginnt man, indem man die ersten Zeige neben die Wellenring legt. Die Beerenzweige werden durch einfaches Umwickeln am Wellenring befestigt. Beim Binden die Zweige einfach fortlaufend mit einer kleinen Überschneidung ansetzen, damit sich keine Lücken ergeben. Sollten sich doch Lücken ergeben oder man möchte lieber einen dickeren Kranz, kann man weitere Runden wickeln. Beim Binden darauf achten, dass sich der Draht etwas unter den Blättern versteckt und nicht über die roten Beeren gewickelt wird. Dort fällt er nämlich am meisten auf.
Ist der Kranz fertig gebunden, noch etwas mehr Bindedraht abwickeln, bevor man ihn endgültig abschneidet. Daraus wird zum Schluss die Schlaufe zum Aufhängen des Kranzes gemacht.

Unser Fazit einen Beerenkranz selber binden geht ganz schnell und ist kinderleicht. Es hat uns allen viel Spaß gemacht. Die Kinder sind sehr stolz auf ihren Kranz.

Den Kranz am besten an einem kühlen Ort aufhängen, da ansonsten die Beeren schnell schrumpeln.

Weitere Ideen für eine schnelle Herbstdeko gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Scroll Up